Vorlesungen
Die komplette Liste findet sich in der Bibliografie.
Ursprünge des organisierten Kapitalismus
Seminar
Universität St. Gallen, September–Dezember 2025
A Swiss Academy of Social Catholicism?
The Einsiedeln Monastery School and Its Academy
Konferenzbeitrag
After the Revolution
Catholics and the Quest for Social Justice (1789–1891)
UCLouvain, KU Leuven, KADOC, Curando
Brügge, 29. November 2024
Reconstructing Corporatist Europe
A Christian Democratic Concept of Social and Economic Order and Its Transitions After 1945
Vortrag
University of Oxford, Faculty of History, 25. November 2024
Switzerland and Europe from the 19th to the 20th Century
Experiences of Crisis and Renewal, Memory Cultures, Social and Political Movements
Seminar
Interdisziplinäre Studienangebote (ISA), Universität Luzern, Pädagogische Hochschule Luzern, Hochschule Luzern, September–Dezember 2024
Quellenstudium
Briefquellen allgemein, mit besonderer Berücksichtigung der digitalen Bullinger-Quellenedition von „Bullinger digital“
Lektürekurs
Universität Luzern, Oktober 2024
Gastbeitrag bei Prof. Dr. David Neuhold
The Swiss Corridor
Intelligence Operations in Switzerland During World War II
Seminar
CASSIS – Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies, University of Bonn, October 2024
Mit Prof. Dr. Ulrich Schlie
Belgian and Swiss Corporatism Before and After 1945
A Comparison
Vortrag
KADOC-KU Leuven, May 2, 2024
1945 – ein Wendejahr?
Seminar
Universität St. Gallen, September–Dezember 2023
Die Schweiz im Zeitalter der Katastrophen (1914–1945)
Seminar
Februar–Mai 2023
Mit Prof. Dr. Tobias Straumann
Potenziale der Biografie
Vermittelte Lebensgeschichten in Büchern, Filmen, Archiven und Ausstellungen
Kurs Forschungsmethoden II
Pädagogische Hochschule Luzern, März–Mai 2023
Mit PD Dr. David Neuhold
Schweizer Katholizismus in den 1930er-Jahren
Lektürekurs
Universität Luzern, September–Dezember 2020
Kulturpolitik und geistige Landesverteidigung
Vorlesung
Volkshochschule Zürich, November–Dezember 2020